Lenco DVT-1946 Manual de usuario Pagina 67

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 97
  • Tabla de contenidos
  • SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 66
G8
Stellen Sie sicher, dass vor dem Einschalten des Geräts
alle erforderlichen Verbindungen hergestellt wurden.
Die Betriebsanzeige leuchtet rot auf, und das Gerät be ndet
sich im Standby-Modus.
Einschalten des Geräts
Drücken Sie die Taste [
z
], um das Gerät einzuschalten.
Die Betriebsanzeige leuchtet blau.
Ausschalten des Geräts
Drücken Sie die Taste [
z
] erneut, um das Gerät
auszuschalten.
Das Gerät wird automatisch in den Standby-Modus versetzt.
Die Betriebsanzeige leuchtet rot.
Verwenden des Sleep Timers
Der Sleep Timer schaltet das Gerät nach einer vor-
de nierten Zeitspanne automatisch aus. Ihnen ste-
hen neun Zeitspannen zur Verfügung, die Sie durch
wiederholtes Drücken der Taste [SLEEP] auf der
Fernbedienung auswählen können:
0 Min.
v
15 Min.
v
30 Min.
v
45 Min.
v
60 Min.
v
75 Min.
v
90 Min.
v
105 Min.
v
120 Min.
(Der Sleep Timer wird nach Abschluss der Einstellung ge-
startet.)
So prüfen Sie die verbleibende Zeit des Sleep Timers:
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste [SLEEP]. Die
verbleibende Zeit wird einige Sekunden lang am Bildschirm
angezeigt.
Auswählen der Signalquelle
Schalten Sie das angeschlossene externe
Gerät ein. Drücken Sie die Taste [SOURCE],
um die richtige Signalquelle auszuwählen.
Das Menü für Signalquellen erscheint.
Auswählen des Fernsehkanals
Nachdem Sie „TV“ oder „DTV“ als Signalquelle ausgewählt
haben, können Sie Ihren Kanal wie folgt auswählen:
Achtung: Für den Fall, dass Sie verschlüsselte Programme
via DVB-T empfangen wollen, platzieren Sie die
entsprechende Karte mittels CI-Adapter im CI-Fach. Die
Karte und den Adapter erhalten Sie bei Ihrem DVB-T-
Anbieter.
Informationsanzeige
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste [INFO].
Die Informationen zur aktuellen Signalquelle werden
automatisch am Bildschirm angezeigt.
NICAM-Funktion
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste [I/II], wenn die
Signalquelle „TV“ lautet.
Diese Funktion hat keine Auswirkungen auf Kanäle ohne
NICAM-Signal.
Durch Drücken der Taste [I/II] wird die Klangoption (z. B.
Mono, Stereo, Dual I, Dual I) gewechselt.
Auswählen der Audiosprache
Bei einigen Programmen mit Audio-Sprachoptionen
kann durch Drücken der Taste [AUDIO] die Audio-
sprache gewechselt werden.
Einstellen der Lautstärke
Drücken Sie die Taste [- VOL], um die Lautstärke zu verrin-
gern.
Drücken Sie die Taste [VOL+], um die Lautstärke zu erhö-
hen.
GRUNDFUNKTIONEN
Drücken Sie die Taste [
o
CH] oder [CH
p
] (bzw.
[-PROGRAM] oder [PROGRAM+
]
am
Hauptgerät).
Verwenden Sie die Tasten [0, 1-9], um
die Kanalnummer direkt einzugeben.
Drücken Sie die Taste [ ], um zum
zuletzt gesehenen Kanal zurück zukehren.
Stummschaltung
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste [MUTE
], um die Klangausgabe vorübergehend zu unter-
brechen.
Drücken Sie diese Taste erneut (oder [VOL+], [VOL-]).
Die Klangausgabe wird fortgesetzt.
Auswählen des Bildmodus
Drücken Sie auf der Fernbedienung wiederholt die Ta-
ste [P.STD ] um einen der nachfolgenden Bildmodi
auszuwählen.
Auswählen des Klangmodus
Drücken Sie auf der Fernbedienung wiederholt die
Taste [S.STD ], um einen der folgenden Klangmo-
di auszuwählen
.
ATV
SCART
CVBS
S-VIDEO
VGA
HDMI
DVD
DTV
1. Drücken Sie die Taste [
o
/
p
], um
den Hervorhebungsbalken auf das
gewünschte Element zu bewegen.
2. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste [OK] (oder [
b
/
a
]).
Am Bildschirm werden für einige Sekunden Informationen
zur ausgewählten Quelle angezeigt.
oder
oder
VOL
CH
CH MENU SOURCE
ASPECT
TITLE
VOL
VOL CH MENU SOURCE
AUDIO
Vista de pagina 66
1 2 ... 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 ... 96 97

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios